Sitemap
Hauptmenü links
- Aktuell
- Wir über uns
- Projekte
- Lebensraumschutz
- abgeschlossene Projekte
- Außernutzungsstellung von Altbäumen in den burgenländischen Natura 2000-Gebieten
- Burgenlandweite Hochwasserrückhaltebeckenkartierung und Studie
- Burgenlandweite Natur- und Kulturraumerhebung
- ESPAN – Erhebung des Biomassedargebots im Seewinkel
- Erstellung eines Masterlayouts für eine Buchreihe naturschutzrelevanter Fachberichte im einheitlichen Design
- Naturraumerhebung und Management im Südburgenländischen Hügel- und Terrassenland
- „SiTaR“ - Biomasse
- Erhebung und Digitalisierung der Feuchtgebiete des Burgenlandes
- SOMA Lebensraum 2004-2008
- Dokumentation der Kulturlandschaftstypen in der Region Neusiedler See - Seewinkel
- Erhebung und Sicherung von Lebensraumelementen in der Kulturlandschaft
- Erhebung und Pflege für Halbtrocken- und Trockenrasen im Nordburgenland
- Erhebung und Pflege von Halbtrockenrasen und Trockenrasen im Mittelburgenland
- Erhebung und Pflege für Halbtrockenrasen, Trockenrasen und Magerstandorte im Südburgenland
- Koordinationsprojekt - Biotop- und Landschaftsentwicklung
- Kopfbäume - das vergessene Kulturgut
- Neusiedler See – Ökodynamische Rehabilitation (2005-2006)
- Renaturierung ausgewählter Lacken im Nationalpark Neusiedler See - Seewinkel
- Schutz und Pflege von Edelkastanienbeständen in den Bezirken Oberpullendorf und Mattersburg
- Wiesenrückführung in der Willersdorfer Schlucht / Aschauer Au
- SOMA Lebensraum 2008-2013
- LEADER "Blühendes Südburgenland"
- LEADER Gemeindeschutzgebiete in Rechnitz, Grafenschachen und Ollersdorf
- LEADER "Beteiligung am Naturparkprojekt: Blühender Naturpark Landseer Berge“
- LEADER "Edelkastanienmanagement in den Bezirken Oberpullendorf, Mattersburg, Oberwart und Güssing"
- LEADER "Erhaltung und Nutzung von Kopfbäumen im Burgenland"
- ELER "Koordinationsprojekt – Öffentlichkeitsarbeit (2008 bis 2013)"
- ELER "Waldumweltmaßnahmen 2012-2013"
- LEADER "Infokampagne Streuobst im Burgenland"
- LEADER "Außernutzungstellung von Altbäumen"
- ELER "Burgenlandweites Trockenrasenmanagement"
- ELER "Koordinationsprojekt und Öffentlichkeitsarbeit für Sonstige Maßnahmenprojekte 2008-2011“
- Erhebung des ökologischen Zustandes sowie Entwicklung eines Erhaltungskonzeptes der Lacken des Seewinkels
- LEADER "Erhebung der Sonderstandorte Steinbrüche und Schottergruben"
- Kleinodeprojekt des Burgenlandes (2010)
- Schilfkartierung
- Sicherung Kleinhalbjoch
- Blütenreiche Weg- und Straßenränder
- ELER "Äschenprojekt Lafnitz - Monitoring"
- LEADER "Revitalisierung von Niedermooren und Feuchtgrünland im Südburgenland"
- LEADER "Biologische Vielfalt durch Trockenrasenerhaltung im Südburgenland"
- LEADER „Wegränder als Hotspots der Biodiversität im Naturpark Geschriebenstein-Irrotkö“
- LEADER „Serpentinstandorte im Burgenland“
- LEADER „Streuobstkartierung Südburgenland“
- LEADER „Management Ramsargebiet Güssinger Teiche“
- ELER „Managementplan St. Margarethener Kogel – Römersteinbruch“
- ELER „Neusiedler See Fischerei – Nahrungsgrundlagen“
- ELER „Trockenrasenerhaltung im Burgenland 2014“
- ELER „Fachgrundlage für Pflegemaßnahmen in der Kulturlandschaft“
- abgeschlossene Projekte
- Artenschutz
- abgeschlossene Projekte
- SOMA Artenschutz 2004-2008
- Bienenfresser - Sicherung von Brutkolonien
- Regionale Obstsortengenbank
- Fischbestandsmonitoring als Basis zur Förderung einernachhaltigen Fischereiwirtschaft an der Lafnitz
- Fledermausschutz - Erhaltung der notwendigen landestypischen Natur-und Kulturlandschaft
- Flußkrebse, Muscheln, Neunaugen und Fischartenschutzprojekt
- Tagfaltersicherung - Feuchtwiesen Unteres Stremtal
- Tagfaltersicherung - Halbtrockenrasen am Leithagebirge und Vorland
- Zieselschutz - Erhaltung der notwendigen landestypischen Natur-und Kulturlandschaft
- SOMA Artenschutz 2008-2013
- LEADER "Schutzprogramm Ährenmaus"
- LEADER "Schutzprogramm Feldhamster"
- LEADER "Schutzprogramm Ziesel"
- ELER "Managementmaßnahmen für die verbliebenen heimischen Flußkrebsbestände im Burgenland"
- LEADER "Schutz bzw. Wiederherstellung eines sich selbst erhaltenden Äschenbestandes in der Lafnitz"
- Reihermonitoring Neusiedler See
- ELER "Status quo der Schutzgüter Fische und Neunaugen im Natura 2000-Gebiet Lafnitzauen"
- ELER "Schutzprogramm für die bedrohten Orthopteren des Burgenlandes"
- Tourismus und Naturschutz
- Kartenbox
- Naturschutzinformationssystem im einheitlichen Design - burgenlandweit
- Naturschutzinformationssystem im einheitlichen Design – Südburgenland
- Clusius Lehrpfad - Restaurierung und Neuanlage
- Schmetterlingslehrpfad Naturpark Geschriebenstein - Irottkö
- Willersdorfer Schlucht - Aschauer Au - Naturerlebnispfad
- Nationale Projekte
- Internationale Projekte
- geplante Projekte
- Lebensraumschutz
- Schutzgebiete
- Europaschutzgebiete
- Bernstein - Lockenhaus - Rechnitz
- Hangwiesen Rohrbach, Loipersbach, Schattendorf
- Lafnitzauen
- Naturwaldreservat Lange Leitn Neckenmarkt
- Siegendorfer Puszta und Heide
- Südburgenländisches Hügel- und Terrassenland
- Zurndorfer Eichenwald und Hutweide
- Parndorfer Platte - Heideboden
- Parndorfer Heide
- Nordöstliches Leithagebirge
- Vogelschutzgebiet Neusiedler See - Seewinkel
- Mattersburger Hügelland
- Haidel Nickelsdorf
- Frauenwiesen und Johannesbach Leithaprodersdorf
- Auenwiesen Zickenbachtal
- Geschützte Lebensräume
- Landschaftsschutzgebiete
- Naturschutzgebiete
- Luka Großmürbisch
- Batthyanyfeld
- Dolnji Trink
- Auwiesen Zickenbachtal
- Bachaue Lug
- Schachblumenwiese
- Trockenbiotop Friedhof Rechnitz
- Lafnitz-Stögerbach-Auen Wolfau
- Friedhofswiesen Jabing
- Galgenberg Rechnitz
- Gößbachgraben
- Waldteich Deutschkreutz
- Teichwiesen
- Marzer Kogel
- Siegendorfer Puszta - Siegendorfer Heide
- Zylinderteich
- Bubanj
- Fronwiesen und Kuhlacke
- Thenau
- Frauenwiesen
- Goldberg
- Parndorfer Heide
- Hutweide Mönchhof
- Pfarrwiesen Illmitz
- Haidel Nickelsdorf
- Zurndorfer Eichenwald und Hutweide
- Jungerberg
- Hackelsberg
- Neusiedler See - Seewinkel
- Naturparke
- Europaschutzgebiete
- Lehrpfade
- Mitglied werden
- Zeitschriftenarchiv
- Literatur & Presse
- Partner & Sponsoren
- FAQ - Häufige Fragen
- Sitemap
- Kontakt